Das Thema ist brisant, aber es wird die Politik wohl erst aufrütteln, wenn die Lastwagen in Deutschland und Europa nicht mehr fahren können, weil Ihnen Adblue fehlt. Transportunternehmen berichten über einen verschärften Mangel an Adblue, weil das zur Herstellung benötigte Ammoniak knapp wird und das wiederum ursächlich mit der offensichtlich von Russland gesteuerten Preisexplosion beim Erdgas zusammenhängt.Die meisten LKW haben Adblue zur Abgasreduzierung im Tank. Wenn der AdBlue-Tank leer ist, können die Lastwagen nicht mehr fahren. In einem Brandbrief haben die Spediteure sich jetzt an die geschäftsführende Bundesregierung gewendet und um Hilfe ersucht.
Ein Transportunternehmer berichtete mir vor wenigen Tagen, dass er 8000 Liter kaufen wollte und kein europäischer Anbieter diese Menge liefern konnte. Er hat sich dann 32.000 Liter Adblue in Russland bestellt und hofft jetzt, dass die Lieferung klappt. Sonst stehen seine Laster still. Da schließt sich der Kreis: So profitiert Russland auch noch von seiner aggressiven Erdgaspolitik: Es hat die Erdgaslieferungen durch Polen ausgesetzt und lässt auch durch die Ukraine nur noch ein Fünftel der Kapazität fließen – ein klarer Vertragsbruch. Die Folge sind stark gestiegene Gaspreise für Industrie und Verbraucher, die sich schon in diesem Winter teuer bemerkbar machen werden. Offenbar will Putin so die Zulassung von Nordstream erzwingen. Zu dieser Strategie scheint auch die absichtliche Verknappung von Adblue zu gehören. Mein Bekannter sagt voraus, dass wir in Deutschland schon bald leere Supermarktregale erleben werden.
Ganz offensichtlich sind wir diesen hybriden Angriffen hilflos ausgesetzt. Die Entwicklung war absehbar und zeigt die Frechheit des von Putin bezahlten Ex-Kanzlers Gerhard Schröder, der alle Bedenken gegen die Abhängigkeit von russischem Erdgas ins Reich der Phantasie befördert hat. Gerade die Amerikaner und zahlreiche Experten haben lange genug vor Nordstream gewarnt. Insbesondere Polen und die Ukraine haben diese Entwicklung voausgesagt. Es zeigt aber auch die Naivität von Angela Merkel, die sich auf dieses Geschäft eingelassen hat. Putin ist nicht unser Freund, sondern ein Feind Europas. Es wird Zeit, umzukehren. Nordstream darf nicht zugelassen werden.
…und, ich denke es werden in den nächsten Wochen noch diverse „naiv“ abgeschlossene, aufgeschobene und falsche Entscheidungen von Angela Merkel und ihrem Wirtschaftsminister spürbar werden !
Auch ihre eigene Partei hat sie in einem chaotischen Zustand hinterlassen…wir sehr hat sich der gesamte Parteivorstand in ihrem „Erfolg“ gesonnt und dabei ganz naiv übersehen, wenn die Sonne untergegangen ist…nur noch Dürre herrscht!!
Ich denke unsere Zukunft wird teuer und die klimatischen Veränderungen gnadenlos zuschlagen!!
Mir tun in vieler Hinsicht unsere Kinder, Enkel und Urenkel leid…was für ein ein abgewirtschaftetes Land wir ihnen hinterlassen!! In nur 20 Jahren haben wir aus kommenden „blühenden“ Landschaften eine sehr zeitnah kommende „Dürre“ hergestellt!!
Und noch immer wird Angela Merkel von unbelehrbaren Bürger:innen für ihre „Verdienste“ gelobt!!
LikeLike